+49-3644-5166-23
 +49-3644-5166-0
  Made in Germany
  Expressversand
Einstellungen
Versandland
Sprachen
Währungen
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

VDI zertifizierte Ladungssicherung

Unternehmensgeschichte

Mehr als 155 Jahre ist es her, als Emil Thiel, Urururgroßvater des heutigen Firmeninhabers Florian Thiel, einen „Currentwarenhandel“ in Wien gründete. Anfänglich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Einlegesohlen beschäftigt, legte er den Grundstein für die heutige Dr. THIEL® GmbH.

Über Leipzig kam die Firma schließlich nach Bad Sulza in Thüringen, welcher heute noch rechtlicher Firmensitz ist. Nach harten Jahren als Privatbetrieb in der DDR folgte schließlich die Enteignung im Jahre 1972. Mit dem Fall der Mauer wurde die Firma reprivatisiert und zog dann nach Hinterhermsdorf in Sachsen. Dort werden noch heute Einlegesohlen von der Firma Christa Thiel produziert.

Auf der Suche nach neuen Ideen gründete Dr. Johannes Wolfgang Thiel aus einem Teilbereich im Jahr 1995 die Dr. Thiel Umwelttechnik GmbH, nach Eintragung als registrierte Handelsmarke heute Dr. Thiel ® GmbH. Zuerst im Bereich Deponiebau tätig, wechselte der Fokus mit den Jahren mehr und mehr auf den Bereich Abdeckplanen und Abdecknetze.

Inzwischen werden immer mehr Produkte im Sortiment Ladungssicherung angeboten, hier konnte man namhafte Kunden z.B. aus der Automotive-Branche gewinnen. Mit nunmehr fast 23-jähriger Erfahrung in diesen Segmenten und mehr als 17.000 zufriedenen Kunden werden heute am modernen Produktionsstandort Apolda mit über 35 Mitarbeitern Ladungssicherungsmittel jeglicher Art produziert und in ganz Europa vertrieben.

Unternehmenschronik 1862 bis 2017

28. Juli 1862 Gründung "Currentwarenhandel" durch Emil Thiel & Partner in Wien (Österreich). Vertrieb von Filz, Filzkappen und weiteren praktischen Dingen des täglichen Lebens.

1866 Umzug der Familie nach Lößnitz (Deutschland, Sachsen).

1870 Gründung einer Filzwarenfabrikation durch Ernst Emil Thiel gemeinsam mit seinem Vater Johannes Christian Thiel in Leipzig (Deutschland, Sachsen).

1887 Gründung der Firma Thiel & Kaufmann in Leipzig.

1889 Häufige Kuraufenthalte Emils sorgen für die Verlegung des Firmensitzes von Leipzig nach Bad Sulza. Sein Sohn Johannes führt bis 1913 fortan die Geschäfte.

1914 Während des I. Weltkrieges übernahm die Ehefrau von Johannes, Rosa Thiel, die Leitung der Firma bis 1919.

1919 Ende I. Weltkrieg, Übernahme der Betriebsleitung durch Walter Alexander Thiel.

Anfang der 20er Jahre Erweiterung des Produktionsstandorts in Bad Sulza durch Walter Alexander Thiel, um zwei Betriebsgebäude zur Herstellung von Bierfilzen und 92 verschiedenen Einlegesohlen.

1943 Damendoppelspitze, bestehend aus der Urgroßmutter Else und der Großtante Elisabeth des heutigen Inhabers Florian Thiel. Die beiden Damen führen das Unternehmen erfolgreich durch die Kriegswirren bis 1945.

1945 Ende II. Weltkrieg, Gründung der Thiel KG und Übernahme des Betriebes durch Johannes Herrmann Thiel. Gemeinsam mit seiner Schwester Elisabeth lenkte er nun deren Geschicke.

Bis Februar 1968 behielt der Betrieb durch zähes Bemühen, seine Selbstständigkeit zu 100%, doch nun folgen erste staatliche Beteiligungen.

16. Mai 1972 Zwangsenteignung durch die Regierung der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Umbenennung zu “Volkseigener Betrieb (VEB) Schuheinlagen Bad Sulza”. Elisabeth und Johannes, Großtante und Großvater von Florian Thiel, blieben Geschäftsführer.

1986 fand die Mutter von Florian Thiel, Christa, im VEB als Werksleiterin eine Anstellung. Der Betrieb indes war nun Teil des VEB “Schuhfabrik Paul Schäfer” Erfurt.

Dezember 1989 Antragstellung auf Reprivatisierung des einstigen VEB Schuheinlagen Bad Sulza.

Seit 1991 Geschäftsleitung durch Dr. Johannes Wolfgang Thiel, Vater von Florian Thiel.

1993 gelang die Reprivatisierung der zwangsenteigneten Betriebsstätte in Bad Sulza und der Kauf einer zweiten Betriebsstätte in Hinterhermsdorf (Sachsen).

Februar 1995 Gründung der Dr. Thiel Umwelttechnik GmbH in Bad Sulza / Thüringen.

1998 erster eigener Webshop (B2B) geht online.

2004 Eröffnung der neuen Produktionsstätte der Dr. Thiel Umwelttechnik GmbH in Apolda-Heusdorf (Thüringen).

2012 Eröffnung einer neuen Produktionshalle am Standort Apolda-Heusdorf.

Januar 2013 Ernennung Florian Thiels zum zweiten Geschäftsführer.

Mai 2013 Eintragung der Marke Dr. THIEL® GmbH ins Patent- und Markenamt.

2017 Erfolgreicher Generationswechsel, Florian Thiel wird Hauptgeschäftsführer und übernimmt die Leitung der Dr. THIEL® GmbH, Dr. Johannes Wolfgang Thiel bleibt weiter in der Geschäftsleitung.

2020 Eröffnung einer weiteren Produktions- und Lagerhalle am Standort Apolda-Heusdorf.